Ein insektenfreundlicher Garten lebt von seiner Pflanzen- und Strukturvielfalt. Wie wäre es da, eine Trockenmauer als „Kräuterspirale“ anzulegen?
Wahre Lebensmittel-Kosten
Die “wahren Kosten” von Lebensmitteln zu ermitteln, ist ein erster Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit.
Aprikosenkonfitüre
frische Aprikosen aus Sizilien oder Kalabrien und Rohrzucker – kein Geliermittel, kein Pektin!
Kühe auf die Weide
Weiden sind Nahrungs- und Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Wildtiere. Um das zu erhalten, braucht es Beweidung von Rindern und anderen Wiederkäuern.
Licht aus – Nacht an
Seit rund drei Milliarden Jahren steuert der Hell-/Dunkelrhythmus in den Genen fast aller Organismen alle lebenswichtigen Prozesse wie Wach- und Schlafphasen sowie Zell-Reparatur und -Regeneration.
Essbare Stadt
Hochbeete in der Fußgängerzone, Obststräucher am Spielplatzrand, Gemüsebeete zwischen grünen Parkflächen: Essbare Städte können ganz unterschiedlich gestaltet sein.
BioBoden Genossenschaft
Boden ist keine Ware und auch kein Spekulationsobjekt. Landwirtschaftliche Nutzfläche war und ist ein knappes Gut und wird es immer bleiben.
Mammut-Fleisch
Jeder fünfte Bundesbürger kann sich vorstellen, kultiviertes Fleisch aus dem 3D-Drucker zu essen, wie der Digitalverband Bitkom in einer Umfrage ermittelt hat.
Bioturm Naturkosmetik
Medizinische Hautpflege-Produkte mit Lacto-Intensiv Wirkkomplex. Trockene, sehr trockene und problematische Haut bekommt, was sie zum gesund werden benötigt.
Bürstenhaus Redecker
Unter dem Namen Redecker entstehen funktionale und sehr langlebige Helfer für Haus und Hof – aus natürlichen und nachhaltigen Rohstoffen.